Mit 70 Erwachsenen und 34 Kindern wurde bei der diesjährigen OM ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt.
Zum Herren-Ortsmeister krönte sich Bezirksmeister Joseph Mayr, der sich im Finale gegen seinen Bruder Julian durchsetzen konnte. Bei den Damen holte sich Marion Braumann vor Elisabeth Schwaiger den Titel. Bei den Herren 7,5+ sicherte sich Christopher Lindlbauer vor Thomas Witzeneder die Goldmedaille. Thomas Lindlbauer gewann den Herren-B Bewerb in einem heiß umkämpften Endspiel gegen Titelverteidiger Raphael Freitag. Schließlich gewann Maria Schwarz nach über 3 Stunden im Damen-B Finale gegen Youngster Sara Leidinger.
Das Damendoppel konnten Bettina Mayr und Anita Buchbauer für sich entscheiden. Im Herrendoppel waren Paul Briglauer und Ingo Haderer eine Klasse für sich. Mit 18 Paaren war das Mixed-Doppel heuer der größte Bewerb, den Elena Wesner und Hans Schopf souverän ohne Satzverlust gewinnen konnten.
Auch die Nachwuchs-Ortsmeisterschaft verlief spannend: Lukas Schlosser (U8), Lorenz Feldbauer (U10), Helene Schwarz (U12), Janik Macherhammer (U14) und Sara Leidinger (U16) sicherten sich in ihrer jeweiligen Kategorie den Titel.
Damen-A Damen-B Damen-Doppel Herren-A Herren-B Herren-7,5 Herren-Doppel Mixed-Doppel
Von 8. bis 17. August wurden vom UTC Raab die Schärdinger Tennis-Bezirksmeisterschaften ausgetragen.
Bei teils extremer Hitze lieferten sich über 100 Teilnehmer aus 16 Vereinen des Bezirks spannende Duelle. Unter der Turnierleitung von Julian Mayr wurden in 132 Matches die neuen Bezirksmeister gekürt. Bei den Damen setzte sich im Finale Sophie Pasch vom UTC Eggerding gegen unsere Marion Braumann mit 6:1 2:6 6:1 durch. Den Titel bei den Herren holte sich erstmals der 19-jährige Lokalmatador Joseph Mayr, der sich im hochklassigen und spannenden Finale gegen den gleichaltrigen Michael Slaby aus Andorf mit 7:6 und 6:4 durchsetzte.
Die weiteren Bezirksmeister: Damen 8,5: Sarah Eder aus St. Marienkirchen, Herren 6: Gerald Puttinger aus Eggerding, Damen B: Caroline Hölzl aus Eggerding, Herren B: Michael Wallner aus Esternberg, Herren 45: Heinz Mayr aus Raab und Herren 55: Paul Sonnleitner aus Andorf.
Von 26. bis 27. März fand heuer das Ostercamp statt. Mehr als 35 Kinder und Jugendliche trainierten an diesen zwei Tagen auf unserer Anlage. In vier Gruppen wurden verschiedenste Bereiche des Tennissports vermittelt und geübt. Auch der Spaß kam nicht zu kurz, sowohl der Tischtennistisch als auch der „Raaber Bach“ übten eine große Anziehungskraft auf unsere Kinder aus. Danke an Manu, Anita, Susi und Bettina für die gute Verpflegung. Danke an Julian für die tolle Organisation und an das gesamte Trainerteam: Joseph, Raphi, Jan und Roman. Danke auch an „unseren“ Photographen Reini!
Am Samstag, 9. September 2023 veranstaltete die Faschingsgilde Narraabia gemeinsam mit dem Tennisverein Raab ein Tennisturnier. Das Motto für diesen Nachmittag hieß: „Können ist nicht Voraussetzung – dabei sein ist alles.“ Das Turnier wurde von Stefan Kotzor geleitet, ein Faschingsnarrabia und begeisterter Tennisspieler. Es wurden Teams von jeweils 2 Leuten gebildet, ein Faschingsnarrabia und ein Tennisspieler. In einem 15-minütigen Doppel spielten die Teams dann gegeneinander. Heiß umkämpft wurde jeder Punkt, da zum Schluss die meist erspielten Punkte zum Sieg führten. Auch der Spaß kam nicht zu kurz und so herrschte reges Treiben auf den Tennisplätzen und im Clubheim. Am Ende schafften die folgenden Teams eine Topplatzierung: 1. Martin Salletmaier / Johann Wilflingseder 2. Elena Wesner / Florian Bachschweller 3. Peter Andorfer / Manfred Schwarz Der sportlich aktive und lustige Nachmittag fand einen leckeren Ausklang mit einer Grillerei und gemeinsamen Feiern und Tanzen bis in die frühen Morgenstunden. .