Von 26. bis 27. März fand heuer das Ostercamp statt. Mehr als 35 Kinder und Jugendliche trainierten an diesen zwei Tagen auf unserer Anlage. In vier Gruppen wurden verschiedenste Bereiche des Tennissports vermittelt und geübt. Auch der Spaß kam nicht zu kurz, sowohl der Tischtennistisch als auch der „Raaber Bach“ übten eine große Anziehungskraft auf unsere Kinder aus. Danke an Manu, Anita, Susi und Bettina für die gute Verpflegung. Danke an Julian für die tolle Organisation und an das gesamte Trainerteam: Joseph, Raphi, Jan und Roman. Danke auch an „unseren“ Photographen Reini!
Am Samstag, 9. September 2023 veranstaltete die Faschingsgilde Narraabia gemeinsam mit dem Tennisverein Raab ein Tennisturnier. Das Motto für diesen Nachmittag hieß: „Können ist nicht Voraussetzung – dabei sein ist alles.“ Das Turnier wurde von Stefan Kotzor geleitet, ein Faschingsnarrabia und begeisterter Tennisspieler. Es wurden Teams von jeweils 2 Leuten gebildet, ein Faschingsnarrabia und ein Tennisspieler. In einem 15-minütigen Doppel spielten die Teams dann gegeneinander. Heiß umkämpft wurde jeder Punkt, da zum Schluss die meist erspielten Punkte zum Sieg führten. Auch der Spaß kam nicht zu kurz und so herrschte reges Treiben auf den Tennisplätzen und im Clubheim. Am Ende schafften die folgenden Teams eine Topplatzierung: 1. Martin Salletmaier / Johann Wilflingseder 2. Elena Wesner / Florian Bachschweller 3. Peter Andorfer / Manfred Schwarz Der sportlich aktive und lustige Nachmittag fand einen leckeren Ausklang mit einer Grillerei und gemeinsamen Feiern und Tanzen bis in die frühen Morgenstunden. .
Vom 9. bis 26. August veranstaltete der UTC Raab die Tennis-Ortsmeisterschaften. In vielen spannenden Spielen kämpften 52 Erwachsene und 31 Kinder um den Ortsmeistertitel. Bei den Damen kürte sich Sandra Öhlinger vor Hermine Schmid erstmals zur Ortsmeisterin. Herren-Ortsmeister wurde zum insgesamt 14. Mal Heinz Mayr vor Michael Jakowiak. Ohne einen Satz zu verlieren sicherte sich Raphael Freitag gleich zwei Einzel-Titel: bei den Herren ITN +7,5 bezwang er Felix Maier und im B-Bewerb konnte er sich gegen Fabian Schwarz durchsetzen. Beim Damen B-Bewerb krönte sich Inge Wesner vor Margit Mauernböck zur Siegerin. Ein neuer Rekord wurde von Horst Weingartmann aufgestellt: er gewann 78-jährig mit Joseph Mayr souverän den Herren Doppel-Bewerb. Zu Premierensiegerinnen kürten sich Cornelia Meindl und Sandra Öhlinger im Damendoppel. Zum spannendsten Bewerb entwickelte sich der Mixed-Bewerb, wo sich SL Bettina Mayr und Mathias Eder nach Abwehr von Matchbällen schlußendlich durchsetzen konnten.
Auch bei den Jugend-Ortsmeisterschaften ging es heiß her. So erkämpfte sich Hannah Atzlinger vor Lukas Humer (U8), Felix Bischof vor Elias Eichinger (U10), Lias Macherhammer vor Gabriel Vogetseder (U12), Sarah Leidinger vor Lara Goldberger (U14 Mädchen) und Jannik Macherhammer vor Daniel Mayrhofer (U14 Burschen) den jeweiligen Titel.
Auf der Anlage des UTC Raab wurden von 4. bis 14. August die Schärdinger Tennis-Bezirksmeisterschaften ausgetragen.
Die Turnierleitung rund um Julian und Heinz Mayr konnte 81 Tennisspieler aus 21 Vereinen begrüßen. Ausgetragen wurden vier Herren- und zwei Damenwettbewerbe. Aufgrund der hochsommerlichen Hitze fanden viele Spiele am Abend, unter der vor kurzem installierten Flutlichtanlage, statt.
Den Herren-A-Bewerb konnte Michael Slaby vom ATV Andorf für sich entscheiden. Im Endspiel, dem über 150 Zuschauer beiwohnten, setzte er sich gegen Lokalmatador Joseph Mayr mit 6:3 und 6:1 durch. Bei den Damen kam es wieder zum Duell der letztjährigen Finalistinnen. In einem spannenden Finale behielt diesesmal Sophie Pasch aus Eggerding gegen die Andorferin Julia Slaby mit 7:5 und 7:5 die Oberhand. Die weiteren Sieger in den verschiedenen Bewerben: Marlene Danielauer und Martin Röhrner (beide UTC Brunnenthal), Leander Schneck (UTC Engelhartszell), Christian Zarbl (TV Rainbach).